Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Bitcoin im Jahr 2020 hat endlich institutionelle Investoren mit ernsthaftem Vermögen und Kapital angezogen, um herumzuwerfen. Und genau deshalb handelt die führende Kryptowährung deutlich über ihrem vorherigen Höchststand von 2017.
Aber warum behauptet dann einer der „wunderbarsten“ Investoren der Welt und die TV-Show „Shark“, dass Krypto „kein institutionelles Produkt“ ist, basierend auf dem Kauf der damals getätigten aufstrebenden Vermögenswerte?
Kevin O’Leary: Krypto ist für Institutionen völlig irrelevant
Die größte Narration für den Bullen-Run von Bitcoin im Jahr 2020 war das plötzliche Interesse institutioneller Anleger, die Kryptowährung schließlich als Wertspeicher und als Mittel zum Schutz vor Inflation zu betrachten.
Diese Anwendungen entwickeln sich jedoch noch. Das Potenzial des Vermögenswerts lässt jedoch darauf schließen, dass es entweder zu einem Totalausfall oder zu einer vollständigen Störung des derzeitigen Finanzsystems führen kann.
Verwandte Lektüre | Bitcoin-Dominanz im Dezember: Warum die Zukunft der Altcoins am Ende dieses Monats hängt
Aus welchem Grund auch immer, zum ersten Mal in der Geschichte des Vermögenswerts sprechen bekannte Finanzleute über Bitcoin, kaufen BTC und erklären anderen, warum sie dasselbe tun sollten.
Mr. Wonderful selbst, Kevin O’Leary, der für seine Rolle im Shark Tank des Fernsehens oder in der Finanzwelt für seine Investitionen bekannt ist, sagt jedoch, dass Krypto – einschließlich Bitcoin – "kein institutionelles Produkt" ist.
Die Institutionen standen hinter dem jüngsten Aufwärtstrend von Bitcoin Quelle: BTCUSD auf TradingView.com
Shark Tank Star gibt zu, dass Bitcoin anders sein könnte, schwimmt mit Gleichaltrigen nennt es Bananen
Als Shark Tank-Star Kevin O’Leary vor Wochen in seinem Podcast zu Bitcoin-Sprachrohr Anthony Pompliano kam, hatte er begonnen, sich auf die Top-Krypto aufzuwärmen. Er sagt jedoch, dass er seit 2017 schon lange ein "Kryptonier" ist.
Zu dieser Zeit kaufte er eine Vielzahl von Bitcoin-, Ethereum-, XRP- und anderen Münzen, die zu dieser Zeit zum „Spaß“ erhältlich waren. Er gab nur 100 Dollar aus, was jetzt ungefähr die Hälfte dessen wert ist, was er ursprünglich investiert hatte.
Anhand des Beispiels er stimmt zu dass Bitcoin vielleicht anders ist, aber dass die Kryptowährung für den größeren Finanzmarkt und die institutionelle Masse „unbedeutend“ ist.
Verwandte Lektüre | Bananen! Der Milliardär Shark Mark Cuban nennt Bitcoin mehr Religion als Lösung
Er warnt davor, dass die Institutionen wegen möglicher Regulierung nicht mit heruntergelassenen Hosen erwischt werden wollen, oder noch schlimmer, es stapeln sich immer mehr Gelder, und wenn die Regierung endlich den Teppich zieht, wird die Sammelklage „Mutter aller“ Ergebnis.
Aus diesen Gründen ist er auf Bitcoin "out". O’Leary ist nicht der einzige Shark Tank-Investor, der Krypto skeptisch gegenübersteht. Mark Cuban behauptet, er hätte lieber Bananen als Bitcoin. Das lässt ein paar Haie noch potenziell "in" – was ist der nächste im Tank, der Bitcoin beißt?
Ausgewähltes Bild von Einzahlungsfotos, Diagramme von TradingView.com
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining