Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Bitcoin führt Kryptomärkte heute wieder ins Grüne, aber es ist noch ein langer Weg, bis irgendetwas als „gesund“ eingestuft werden kann. Der Sprung von 14% könnte einfach eine Bullenfalle sein, oder BTC könnte endlich unten gewesen sein und sich auf einen weiteren Lauf vorbereitet haben.
Bitcoin springt zurück
Diese Woche war für BTC ziemlich düster, das 8,5% von 7.100 USD am Montag auf 6.500 USD gestern gesunken ist. Gerade als sich die Analysten auf weitere Verluste vorbereiteten, stieg der King of Crypto während des späten Handels gestern um satte 14% auf 7.450 USD.
Es war die größte Aufwärtsbewegung seit der von China angetriebenen Pumpe Ende Oktober. Auf den Bitcoin-Märkten kehrte die optimistische Stimmung zurück, und Analysten gehen davon aus, dass dies ein kurzfristiger Tiefpunkt gewesen sein könnte.
Der Schritt fällt mit dem Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump zusammen, nachdem laut Washington Post in der vergangenen Nacht zwölf Stunden lang im Repräsentantenhaus diskutiert worden war.
Chart-Guru Peter Brandt hat die langfristige Perspektive herausgezoomt und festgestellt, dass BTC an der Unterstützung festgehalten hat.
Bitcoin $ BTC hat anscheinend an wichtiger unterstützung festgehalten pic.twitter.com/VqdX7B6Mmh
– Peter Brandt (@PeterLBrandt) 18. Dezember 2019
Auf den langfristigen Charts liegt der RSI nach einem sechsmonatigen Abwärtstrend immer noch tief in der überverkauften Hälfte der Skala. Selbst der heutige Anstieg hat nicht ausgereicht, um den täglichen RSI auf über 50 zu senken, sodass weitere Zuwächse folgen könnten.
Ein Blick auf das Chartmuster von 2018 zeigt eine solide Unterstützung im mittleren 6-Dollar-Bereich, von dem BTC gerade abgeprallt ist, so dass es scheint, als ob es ruhig geblieben ist. Tatsächlich waren im vergangenen Jahr 6.400 USD der am häufigsten gehandelte Preis für Bitcoin. Es ist also naheliegend, dass hier große Unterstützung zu finden ist.
Der Ökonom Alex Krüger befragte die Crypto-Community, ob Bitcoin tatsächlich ganz unten ist oder nicht.
Sieht das aus wie ein THE $ BTC unten zu dir?
(DER Boden = Langzeitboden, hält jenseits der Halbierung) pic.twitter.com/keEQbAIVOB
– Alex Krüger (@krugermacro) 18. Dezember 2019
Von den rund dreitausend Befragten waren 42% nicht überzeugt, dass der Tiefpunkt bereits erreicht war, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um eine kurzfristige Angelegenheit handelt und ein weiterer Rückgang in Sicht ist.
An anderer Stelle auf Kryptomärkten
Wie üblich folgten die digitalen Lemminge, die wir Altmünzen nennen, ihrem großen Bruder ins Grüne. Die Gewinne waren zwar bei weitem nicht so stark, aber die meisten haben sich in dieser Woche von ihren mehrmonatigen Tiefständen erholt.
Ethereum hat 5% abgekratzt, um sich auf 130 USD zurückzuziehen, aber es ist immer noch schmerzhaft schwach. Der XRP liegt mittlerweile immer noch unter 0,20 USD und auf einem Zweijahrestief. Litecoin gewann $ 40 zurück, während EOS es wieder auf $ 2,50 schaffte.
Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt jedoch immer noch weit unter 200 Milliarden US-Dollar, und Bitcoin muss noch viel mehr tun, bevor jemand feststellen kann, dass dies der Tiefpunkt war.
Bild von Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining