Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Von den 25 größten Aktien des S & P 500 nutzen elf dieser Unternehmen Blockchain oder Krypto in irgendeiner Form, wobei 22 Unternehmen des S & P 500 Blockchain und Krypto insgesamt verwenden.
Größte Namen bereits in Crypto
Eine große Anzahl von sogenannten Big Tech-Firmen bietet verschiedene Blockchain-Dienste für Unternehmen an. Microsoft, das in Bezug auf die Marktkapitalisierung an zweiter Stelle steht, nutzt seinen Azure-Marktplatz, um Blockchain-as-a-Service anzubieten. Amazon, das auf der Liste an dritter Stelle steht, bietet einen ähnlichen Service an, jedoch über AWS. Daneben plant Amazon, auch Krypto-Zahlungen zu untersuchen.
Facebook ist die Nummer vier und hat seinen Namensvetter Diem Association (ehemals Libra Association) sowie seinen Namensvetter Stablecoins. Google, das auf Platz 5 steht, verfügt auch über die öffentlichen Blockchain-Knoten der Google Cloud-Abteilung.
Großinvestitionen von Big Tech und Tesla
Tesla, der auf Platz sechs steht, hatte bereits satte 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert, was dazu führte, dass ein Bulle durch diese Aktion auf den BTC-Märkten von alleine lief. Außerdem. Das Unternehmen erwägt, Krypto-Zahlungsoptionen für seine Fahrzeuge hinzuzufügen.
Eine Reihe anderer Technologieunternehmen hat ebenfalls an Crypto teilgenommen. Oracle, AT & T und Cisco (Nummern 59, 28 bzw. 29) bieten bereits Blockchain-Dienste für Unternehmen an. Daneben haben sich IBM, Nummer 66, sowie Intel, Rang 20, mit der Hyperledger-Blockchain befasst. Salesforce, Rang 26, entschied sich für die Entwicklung einer eigenen Blockchain für Hyperledger Sawtooth.
Finanzraum, der auch in Crypto einsteigt
Die weltweit führenden Zahlungsunternehmen beschäftigen sich seit langem mit Kryptowährungen. PayPal, Rang 14, hat bereits im Oktober mit der Unterstützung des Kryptohandels begonnen und plant, das bereits bestehende Angebot zu erweitern. Visa, das auf Platz 12 steht, hat bereits eine Reihe von Partnerunternehmen, die Krypto-Zahlungskarten unterstützen. Schließlich hat Mastercard, die 17., kürzlich Pläne angekündigt, auch Krypto-Konvertierungen zu unterstützen.
Sogar verschiedene Finanzinstitute und Banken setzen auf Krypto, nachdem sie wahrscheinlich gesehen haben, dass es katastrophal wäre, nicht daran teilzunehmen. JPMorgan, nach Marktkapitalisierung auf Platz 10 eingestuft, ging sogar so weit, eine eigene Stablecoin mit dem kreativen Namen JPMCoin herauszugeben. Wells Fargo, Nummer 53, schloss sich dem Angebot einer eigenen Stablecoin an.
BNY Mellon, Blackrock und Goldman Sachs (Nummern 198, 71 bzw. 69) haben angekündigt, den Kryptoraum zu betreten. Blackrock richtet sich auf einen Kryptofonds aus, während die beiden anderen dedizierte Krypto-Verwahrdienste planen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining