Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Counterpoint Global, eine 150-Milliarden-Dollar-Einheit der multinationalen Investmentbank Morgan Stanley, erwägt laut sachkundigen Quellen eine Investition in Bitcoin (BTC) Bloomberg heute.
Laut Bloomberg könnte Morgan Stanley in einem Investmentarm von 150 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin setzen.
Im Januar erhöhte Morgan Stanley die Beteiligung an MicroStrategy auf 10,9%.
Das alles geht schneller als ich es mir jemals vorgestellt habe.
– Joseph Young (@iamjosephyoung) 13. Februar 2021
Laut dem Bericht überlegt Counterpoint Global, ob Bitcoin seinen Investoren passen würde, sagten die Quellen. Wenn das Unternehmen beschließt, mit der Investition fortzufahren, müsste es auch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Inzwischen ist Morgan Stanely bereits – zumindest etwas indirekt – an Bitcoin beteiligt, da die Bank derzeit 10,9% der Anteile an dem Business-Intelligence-Unternehmen Microstrategy hält. Letzteres ebnete wohl den Weg für institutionelle Investitionen in Bitcoin, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr mit der Investition in Bitcoin begonnen hatte und Ende 2020 einen Gesamtwert von rund 1,125 Milliarden US-Dollar an BTC hatte.
"Die Renditen für Gold sahen nicht annähernd so überzeugend aus wie für Bitcoin", sagte Michael Saylor, CEO von Microstrategy, während der letzten Binance Blockchain Week – und Bitcoin ist das digitale Gold. Wenn Sie also in einem inflationären Umfeld nach einem Wertspeicher für Nicht-Fiat-Derivate suchen, ist es logisch, dass Sie sich für Bitcoin als digitales Gold entscheiden. "
Nachdem der Technologieriese Tesla auch seine Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in BTC bekannt gegeben hatte, folgte ein Sturm von Bitcoin-bezogenen Nachrichten und Ankündigungen großer Unternehmen.
Erst kürzlich folgte Amerikas älteste Bank BNY Mellon dem Beispiel von Tesla und führte Bitcoin-Depotdienste ein. Der Zahlungskonzern Mastercard kündigte seinerseits an, die Unterstützung für Kryptowährungen "später in seinem Jahr" hinzuzufügen.
"Die Einführung von NY Mellon und Mastercard in den Kryptowährungsraum nach den jüngsten Tesla-Nachrichten signalisiert einen weiteren Preisboom für Bitcoin. Eine solch große institutionelle Unterstützung wird digitale Assets in diesem Jahr noch weiter in die Hauptphase befördern, und wir erwarten eine weitere Akzeptanz aufgrund der allgemeinen Aufmerksamkeit “, sagte Don Guo, CEO der Broctagon Fintech Group, zu dieser Zeit.
Abgesehen von offiziellen Ankündigungen gibt es natürlich eine ganze Reihe von Gerüchten und Vorschlägen darüber, welche großen Unternehmen Bitcoin und andere Kryptowährungen als nächstes annehmen könnten.
Gefällt dir was du siehst? Abonnieren Sie tägliche Updates.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining